und den Fahnenabordnungen der Ortsvereine von der Ecke Hörsteiner Straße / Schillerstraße.
Mit zünftigem Bieranstich durch unseren Bürgermeister Dennis Neßwald, Pfarrer Heribert Kaufmann und dem Vereinsringvorsitzenden Matthias Herteux.
Rudel-SingSang mit TOM JET und seiner Gitarr
Hits, Gassenhauer und Lieblingslieder gemeinsam mit vielen Menschen ungezwungen singen, mit ganz viel Spaß und guter Laune. Einfach Mitmachen!
Red Carpet Acoustics
„Sie sind widsisch, schbrizzisch un kizzlisch!“ Zumindest kann man das auf ihrer Facebook-Seite lesen. Dabei bestechen Franziska, Daniel und Matthias durch viel mehr als ihren Humor: Große und kleine Hits der letzten 50 Jahre Musikgeschichte, akustisch arrangiert mit Gitarre, Cajon und ihrem Markenzeichen, dem 3-stimmigen Gesang – nur echt mit dem roten Teppich!
Irish Folk mit Petr Šimandl
Eine musikalische Reise über die grüne Insel Irland!
Selten gehörte Lieder und die bekanntesten irischen Songs laden zum Mitmachen ein und versprechen beste Laune! Petr Šimandl begeistert das Publikum mit ausdrucksstarkem Gesang und seinem Gitarrenspiel. Begleitet wird er von Gabi Torp-Biladama (Geige/Flöten).
In der Pfarrkirche „St. Laurentius“
Die Mini-Trucker sowie Fahrzeugschau und Hüpfburg der Feuerwehr
Country Frühschoppen mit den Cardets
100% American Countrymusic
100% linedance-tauglich und mit
100% Spaß an der Sache
Open Stage für Kleinostheimer Talente
Mit zwei Tanzgruppen der TSG, den „Bullenbeißern“ vom SC Siegfried, Musik- und Kleinkunstbeiträgen aller Art. Traut euch und findet euer Publikum!
Michas Phantasiothek
Es rollt, es kugelt, klingelt und schnappt: Spiele aus der Erfinderwerkstatt und kreatives Beschäftigen für jung und alt.
Malen, Basteln, Schminken
Magisches Mitmach-Theater: „Der Letzte Drache“
Mit Schauspiel, Puppenspiel und Musik für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Vagabundus muß den letzten Drachen vor dem schwarzen Magier retten. Ob ihm die Kinder dabei helfen können?
Anfangszeiten werden vor Ort ausgehängt.
Hau den Lukas
Mit der Crew vom Jugendhaus Pumphaus
Soul Transmission: Brass, Groove & Fun!
Musiker aus bekannten Bands der Region lassen für uns die musikalische Vergangenheit aus Soul, Funk, Blues, Rock’n’Roll und Pop, wieder aufleben.
Mallorca-Party mit den DJs der Spassmaschine
und ihren Hits aus den Mallorca Charts.
... Feiern bis zum Abwinken!
Rena Schwarz: „Jung? Attraktiv ... & übrig! 2.0“
Das Beziehungsdesaster geht weiter: Die 40 nähert sich dem Ende, die besten Jahre auch? Manche Liebe war gar keine und vermeintliche Seelenverwandtschaften entpuppten sich als Griff ins Klo. War eigentlich so gar nicht geplant ...
Niveauvolle Alltagssatire und dunkelgrauer Humor. Ein mentaler Seiltanz zwischen Depression und Allmachtsphantasien!
Traditionell in der Schillerstraße, vor dem Pfarr-Metzger oder bei einem der anderen Vereine.
Die March Mellows Street Band
Die Stimmungsband unter der Leitung von Klaus Appel marschiert wieder durch Kleinostheim und verbreitet gute Laune.
Rhein Main Acoustic Band
Musikalische Highlights und lange nicht mehr gehörte Hits aus den 60er bis 90er Jahren. Erfahrene Musiker, eine kluge Auswahl der Songs und gefällige Arrangements sorgen für ein tolles Konzert.
Die Rebellen
Sie verwandeln jede Party in ein Megaspektakel. Gespielt werden angesagte Hits aus allen Zeiten und allen Musikrichtungen. Mal rockig, mal zünftig. Mal lässig und cool.
Petite Fleur Jazz & Blues Band
Locker gespielte Jazzstandards, Swing- und Blues-Titel, die stets individuell interpretiert werden, Das Repertoire reicht von klassischen Dixieland-Nummern bis hin zu Blues-Stücken mit schwäbischen Texten.
Wir beerdigen die Kerb
Umrahmt von Ansprachen der Ortsobrigkeiten und einem Zug über das Festgelände mit einem Halt auf dem Kirchplatz. Die March Mellows sorgen für einen würdigen Rahmen und die Freiwillige Feuerwehr Kleinostheim für das sichere Geleit.